Konferenz | BBFK in Innsbruck
- von Steinberg Institut
- •
- 03 Juli, 2024
- •

Das Steinberg Institut ist auf der 9. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz mit einem Forschungsbeitrag vertreten.
Prof. Dr. André Schneider präsentierte bei der diesjährigen Berufsbildungsforschungskonferenz an der Universität Innsbruck die Ergebnisse des Forschungsprojektes zur Studienwahlentscheidung im Spitzensport. Eingereicht wurde der Beitrag gemeinsam mit Steffi Kriegerstein. Sie ist nicht nur eine hervoragende Nachwuchswissenschaftlerin, sondern auch eine ehemalige erfolgreiche Spitzensportlerin.Vorgestellt wurden die ersten Ergebnisse einer noch laufenden qualitativen Studie zu den Gründen, die für und gegen ein Studium aus Sicht der Spitzensportler*innen sprechen. Bisher konnten 35 Interviews (m=14, w=21) ausgewertet werden. Die Probenden des Convenience Sample stammen aus 11 Sportarten. Zu den Gründen die für ein Studium sprechen zählen beispielsweise die Erhöhung der Karrierechancen (81 %), die Chance auf Wissenserwerb und erlangen einer Qualifikation (58 %), die Flexibilität des Studiums (32 %) sowie die Möglichkeit soziale Kontakte zu knüpfen (32 %). Zu den Gründen die gegen ein Studium sprechen, konnten bisher die zeitliche (74 %) und finanzielle Belastung (54 %), die Wahl eines alternativen Bildungsweges (29 %) sowie der Stress und Doppelbelastung (23 %) ermittelt werden. Hinsichtlich des Konstrukts der subjektiven Norm konnten als wichtige Ratgeber bei der Studienwahlentscheidung die Eltern, Laufbahnberater der Olympiastützpunkte sowie die Studienberater der Hochschulen identifiziert werden. Trainer/-innen spielen überraschend nur eine untergeordnete Rolle.
Bei der Konferenz wurden neben den Ergebnissen der Untersuchung, das entwickelte Erklärungsmodell und die Hypothesen der Wirkungszusammenhänge präsentiert. Die Konzeptualisierung des Modells stellt die Grundlage für eine weiterführende quantitative Untersuchungen dar, wobei das geplante Forschungsdesign zur Diskussion gestellt wurde.

Am 14. März veranstaltete der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ein Parlamentarisches Frühstück des Hochschulsports an der Humbold-Universität in Berlin. Prof. Dr. André Schneider diskutierte im Podium über die Herausforderungen und Perspektiven der Vereinbarkeit von Spitzensport und Studium.