Schriftenreihe im Springer-Verlag
Serviceliste
-
Angewandte Forschung im SportListenelement 2
Herausgeber: André Schneider, Julia Köhler, Frank Schumann
Aufgrund seines hohen gesellschaftlichen Stellenwerts bildet das Thema Sport einen Forschungsgegenstand in vielen wissenschaftlichen Disziplinen, wie beispielsweise den Wirtschafts-, Medien- und Sportwissenschaften, der Psychologie, der Soziologie und der Pädagogik. In der Reihe „Angewandte Forschung im Sport“ werden Beiträge zu aktuellen wissenschaftlichen und praxisrelevanten Fragestellungen, vordergründig aus den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, veröffentlicht. Die Reihe eignet sich insbesondere für theoretische und empirische Forschungsarbeiten mit pädagogischer, soziologischer und psychologischer Schwerpunktsetzung. Darüber hinaus richtet sich die Reihe an Arbeiten im Bereich Sportmanagement und -marketing sowie an interdisziplinäre Arbeiten. Forschern und Praktikern aus diesen Gebieten steht die Reihe offen für die Publikation von Monografien sowie Beiträgen in Konferenz- und Sammelbänden. Insgesamt strebt die Reihe „Angewandte Forschung im Sport“ einen erkenntnisgewinnenden Dialog zwischen Sportforschung und -praxis an, um neue Entwicklungen im Sport zu fördern.
-
Gesellschaftsphänomen E-Sport
Erklärungs- und Forschungsbeiträge aus einer interdisziplinären Perspektive
2025 | Schneider, A., Wendeborn, T. (Hrsg.)
-
Studien zur grundlegenden Körper- und Bewegungsbildung in Deutschland (Teil 2)
2022 | Hummel, A., Wendeborn, T., Zeuner, A. (Hrsg.)
-
Studien zur grundlegenden Körper- und Bewegungsbildung in Deutschland (Teil 1)
2022 | Hummel, A., Wendeborn, T., Zeuner, A. (Hrsg.)
-
Olympism and Human Rights
A Critical Analysis Comparing Different National Olympic Education Programmes in Europe
2022 | Lang Fuentes, R.
-
Kooperationen zwischen Großunternehmen und Nonprofit-Organisationen im Sport
Eine sozialwissenschaftliche Studie
2020 | Pillath, M.
-
EveryBody Tells A Story
Zur Geschichte von Sport-, Körper- und Bewegungskulturen
2020 | Günter, S. (Hrsg.)
-
Plastizität – Trainierbarkeit – Bildsamkeit
Studien zum Verhältnis von Training und Bildung
2019 | Hummel, A., Wendeborn, T.
-
Spitzensport und Studium
Herausforderungen und Lösungsansätze zur Ermöglichung dualer Karriere
2019 | Schneider, A., Wendeborn, T. (Hrsg.)
-
Fairplay im Sport
Beiträge zur Wertedebatte und den ethischen Potenzialen
2018 | Schneider, A., Köhler, J., Schumann, F. (Hrsg.)
-
Fanverhalten im Sport
Phänomene, Herausforderungen und Perspektiven
2017 | Schneider, A., Köhler, J., Schumann, F. (Hrsg.)
-
Sport im Spannungsfeld zwischen Medien und Psychologie
Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
2016 | Schneider, A., Köhler, J., Schumann, F. (Hrsg.)