Udo-Steinberg-Symposium 2019
eSport als Profession
26. November 2019 | Mittweida
Programm
09.00 - 9.30 Uhr
Eröffnung
Prof. Dr. Thomas Wendeborn | Universität der Bundeswehr München
Prof. Dr. André Schneider | Hochschule Mittweida
Grußwort des Rektors der Hochschule Mittweida
Prof. Dr. Ludwig Hilmer
09.30 - 10.30 Uhr
Key Note
Profession geht nicht ohne Professionalisierung
Prof. Dr. Thomas Wendeborn | Universität der Bundeswehr München
11.00 - 11.30 Uhr
Fachvortrag
Erarbeitung Spielend zur Kompetenz? eSport-Angebote an Hochschulen als Erfahrungsraum zur Kompetenzentwicklung
Prof. Dr. André Schneider | Hochschule Mittweida
11.30 - 12.00 Uhr
Fachvortrag
Vorstellung ESBD Trainer*innen-Ausbildung - Stand und Ausblick des Fortbildungssystems für eSport-Trainer*innen in Deutschland
Markus Möckel | ESBD Akademie des eSport-Bund Deutschland e.V. Berlin
13.00 - 13.30 Uhr
Fachvortrag
Existenzgründung im eSport und Gaming Markt
Robert Fankhänel | COO & Co-Founder HOLOGATE und CEO ALL YOUR BASE, München
13.30 - 14.00 Uhr
Fachvortrag
(Über)Leben als Streamer & Caster
Timo "Horstor" Prestin | ehemaliger Profispieler, eSports-Kommentator und Streamer, Berlin
14.30 - 15.30 Uhr
Podiumsdiskussion
eSport als Profession?! Status quo und Perspektiven
Timo "Horstor" Prestin | ehemaliger Profispieler, eSports-Kommentator und Streamer, Berlin
Robert Fankhänel | COO & Co-Founder HOLOGATE und CEO ALL YOUR BASE, München
Prof. Alexander Marbach | eSport-Science-Lab der Hochschule Mittweida
Philippe Dams | Gaming Marketing Specialist Schenker Technologies und Project Manager DreamHack, Leipzig
Marie-Luis Langfeld | Moderation
15.30 - 15.45 Uhr
Resumee und Ausblick
Prof. Dr. André Schneider | Hochschule Mittweida
Prof. Dr. Thomas Wendeborn | Universität der Bundeswehr München

