Steinberg Symposium 2024


Nachhaltigkeit im Sport: Herausforderungen, Konzepte und Perspektiven

Progamm | 23. Oktober 2024

08.30 - 09.00 Uhr

Akkreditierung

Eröffnung

09.00 - 09.30 Uhr

Eröffnungsrede

Prof. Dr. Thomas Wendeborn | Universität Leipzig


Grußworte

Prof. Dr. Gregor Hovemann | Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät

Manuael Rist | Nachhaltigkeitsmanager der Universität Leipzig

Prof. Dr. Peter Kuhn | Denkfabrik sporttainable

Key Note

09.30 - 10.15 Uhr

Zukunftswettkampf: Wenn Nachhaltigkeit zur neuen Sportdisziplin wird

Prof. Dr. Marlen Arnold | Technische Universität Chemnitz

10.15 - 10.45 Uhr

Kaffeepause (Gabelbuffet)

Fachvorträge

10.45 - 11.15 Uhr

Nachhaltigkeit im Sporttourismus - eine vergleichende Analyse von Inseldestinationen weltweit

Prof. Dr. Alexander Hodeck | International School of Management Berlin

Prof. Derek Van Rheenen, Ph.D. | University of California

11.15 - 11.45 Uhr

Nachhaltigkeit im Sport - Eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Marketing- und Service-Forschung

Dr. Achim Kießig | Technische Universität Chemnitz

11.45 - 12.15 Uhr

Rahmenmodelle nachhaltiger Sportentwicklung - eine Erörterung

Prof. Dr. Peter Kuhn | Denkfabrik sporttainable

12.15 - 13.15 Uhr

Mittagspause (Mensa)

Fachvorträge

13.15 - 13.45 Uhr

Nachhaltigkeit im Golfsport

Prof. Dr. Christopher Huth | Universität der Bundeswehr München

13.45 - 14.15 Uhr

Governance im Fußball
Sandy Adam | Universität Leipzig

14.15 - 14.30 Uhr

Kaffeepause

14.30 - 15.00 Uhr

Nachhaltigkeitsmanagement bei den FISU World University Games 2025

Helen Gampper | Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH

15.00 - 15.30 Uhr

Nachhaltigkeit im Profifußball - Strategieentwicklung von Clubs im deutschen Fußball am Beispiel des FC Ingolstadt 04

Manuel Schäfer | FC Ingolstadt 04

Matthias Dombrowski | FC Ingolstadt 04

Prof. Dr. Alexander Hodeck | International School of Management Berlin

15.30 - 15.45 Uhr

Kaffeepause

Impulsvortrag

15.45 - 16.15 Uhr

Nachhaltigkeit als Transformationsprozess - Ein Best Practice aus dem Gesundheitswesen

Dr. Mathias Achter | Universitätsklinikum Halle

Podiumsdiskussion

16.15 - 17.15 Uhr

Nachhaltigkeit im akademischen Kontext: Ein sportliches Ziel?!


Podiumsgäste

Prof. Dr. Marlen Arnold | Technische Universität Chemnitz

Manuael Rist | Universität Leipzig

Prof. Dr. Peter Kuhn | Denkfabrik sporttainable

Dr. Mathias Achter | Universitätsklinikum Halle


Moderation

Prof. Dr. Thomas Wendeborn | Universität Leipzig

ca. 17.15 Uhr

Abschluss der Veranstaltung